Heiratsschwindler
des Todes
Honeymoon
Killers

"Ein
gelackter Schönling nimmt vermögende Frauen aus, indem er
Ihnen die Ehe verspricht oder sie unter falschen Namen heiratet. Wenn
Schwierigkeiten auftreten bringt er seine Opfer um - mittels Pillen,
Hammer oder Revolver; auch Kinder sind da kein Hindernis. Als Komplizin
fungiert eine übergewichtige Krankenschwester. - Der einzige
Film des Opernkomponisten Kastle ist eine billig produzierte, aber
hervorragend schwarz-weiß fotografierte, sehr zynische Satire
auf den "american way of life". Die böse Story beruft
sich auf den Fall des Mörderpaars Raymond Fernandez/Martha Beck,
das 1951 hingerichtet wurde" (Lexikon des internationalen Films).
Bildqualität

Eine
35 Jahre alte Independent-Produktion kann nicht mit einer Bildqualität
aufwarten, wie man es von aktuellen Produktionen gewohnt ist. Es zeigen
sich leichte Dreckspuren oder Bildpunkte. Die Schärfe ist lediglich
angenehm und nicht sehr gut. Dafür kann das Schwarzweiß-Material
seine klassische Stärke ausspielen und einen guten Kontrast bieten.
Die wunderschöne Fotografie des Kameramanns Oliver Wood kommt
dadurch bestens zur Geltung.
Tonqualität
Der
Ton präsentiert sich so, wie man einen Mono-Ton aus dieser Zeit
erwartet. Die englische Tonspur ist dumpfer als die hellere Synchronisation.
Dadurch wirkt der deutsche Ton künstlicher, ist aber klarer.
Die Dialoge sind in beiden Fassungen gut zu verstehen.
Extras
Eine
Fotogalerie und Texttafelbiografien zu den Hauptdarstellern bilden
das Bonus-Material.
Fazit

"Honeymoon
Killers", der einzige Film des Opernkomponisten Leonard Kastle,
setzt seine böse Killerstory mit ausgezeichneten Schwarzweiß-Bildern
und einer reduzierten Regie um, die den hinterhältigen Kern der
Geschichte umso deutlicher offenbart. Technisch ist die DVD in Ordnung.
Stefan Dabrock
|
|
Originaltitel |
The
Honeymoon Killers (USA 1970) |
Länge |
103
Minuten (Pal) |
Studio |
mcone |
Regie |
Leonard
Kastle |
Darsteller |
Shirley
Stoler, Tony Lo Bianco, Mary Jane Higby, Doris Roberts, u.a. |
Format |
1:1,33 |
Ton |
DD
2.0 Mono Deutsch, Englisch |
Untertitel |
- |
Extras |
Fotogalerie,
Biografien |
Preis |
ca.
13 EUR |
Bewertung |
ordentlich |
|
|