Sie begleitet der Tod
Wer
als menschelnder Zeichentrickfigurenfreund gehofft hatte, dass im
Reich der niedlichen Happy Tree Friends endlich Ruhe einkehrt,
wird mit dem Dritten Angriff eines besseren belehrt. Mit
unermüdlicher Konsequenz laufen die Tierchen in jede noch so
absurde Falle, um sich in ihre Körperteile aufzulösen. Dahinter
steckt natürlich auch der metaphysische Ansatz, die Natur der
Zeichentricktierchen zu erforschen, ihr sezierter Körper als
Schlüssel zu ihren Seelen. Es gibt viele Möglichkeiten,
sich mit der Welt der Happy Tree Friends zu identifizieren.
Und in ihrem Dritten Angriff haben die Macher ein paar
Leckerbissen vorbereitet. Unter den 14 regulären Episoden zählen
die Halloween- sowie die Weihnachtsfolge zu dem ausgefeiltesten, was
es bislang zu sehen gab. Wie sich christlicher und erdverbundener
Kult miteinander vermischen, muss ebenso gesehen haben, wie die Buddhist-Mokey-Bonusfolge.
Martial-Arts-Action und Leiterverfolgungsjagd setzen Maßstäbe
für zukünftige Action-Episoden aus dem Reich der Happy
Tree Friends. Einmal mehr ist die DVD ein Pflichtkauf.
Bildqualität
Wieder einmal ist das Bild ein Traum an Schärfe und allen anderen relevanten Attributen. Hinzu kommt, dass die Farben der Episoden wesentlich detailreicher gestaltet wurden.Tonqualität
Der Ton besitzt eine ähnliche Qualität, wie das Bild. Die Zeichentrickfiguren sprechen keine verständliche Sprache, sondern geben nur irgendwelche Laute von sich. Die Musik strahlt eine fröhlich-süße Kinderzimmeratmosphäre aus. Räumliche Effekte gibt es selbstverständlich nicht, sie würden auch gar nicht zum reduzierten Zeichenstil passen.Extras
Das Bonus-Material wartet mit zwei Audiokommentaren der Macher auf, nämlich einem laufenden Kommentar zu den 14 Episoden und einem Kommentar zum Kommentar. So absurd die Idee des Kommentars zum Kommentar auch klingen mag, handelt es sich dabei um den besseren Track. Ob es nun daran liegt, dass hier nur drei Leute vor dem Mikrophon sitzen (beim eigentlichen Audiokommentar sind es deutlich mehr) oder daran, dass die schwachsinnige Idee das Konzept der Audiokommentare allgemein hinterfragt, bleibt unklar. In jedem Fall entlarvt dieser Track die Sinnlosigkeit, die häufig mit Audiokommentaren einhergeht. Natürlich ist auch der Kommentar zum Kommentar dadurch kaum erträglich, aber noch ungenießbarer ist der laufende Audiokommentar. Das sinnvollste daran ist noch, dass auf dem Fernsehschirm Folgen und Storyboards nebeneinander im Vergleich zu sehen sind. Die Macher selbst sondern derartigen Unfug ab, dass sich daran nur 12jährige erfreuen können. Dummerweise ist die DVD erst ab 16 freigegeben, so dass auch die Zielgruppe leer ausgeht.Fazit
Der dritte Angriff ist erneut ein Volltreffer ins Herz eines jeden Fans friedlicher Kuscheltiere. Blut und Süßigkeiten lassen es höher schlagen. Technisch ist die DVD ausgezeichnet. Auch das Bonus-Material hält schöne Sachen bereit, die Audiokommentare vergisst man am besten.Stefan Dabrock
| Originaltitel | Happy Tree Friends: Third Strike (USA 2004) |
| Länge | 14 Folgen |
| Studio | mcone |
| Regie | Rhode Montijo, Kenn Navarro |
| Darsteller | - |
| Format | 1:1,33 (4:3) |
| Ton | DD 5.1 |
| Untertitel | - |
| Extras | Audiokommentar, Kommentar zum Kommentar, Bonus-Folge, u.m. |
| Preis | ca 10 EUR |
| Bewertung | ausgezeichnet |