Am
Abgrund der Psyche
Für
alle Fälle Fitz - Staffel 1 (3 DVDs)
Der
strahlende Held einer Krimiserie muss übergewichtig, spiel- und
alkoholsüchtig sein sowie ein stark gewöhnungsbedürftiges
Sozialverhalten aufweisen. So steht es im klassischen Regelwerk der
TV-Unterhaltung oder hat da einer nur nicht richtig lesen können?
Eddie Fitzgerald genannt "Fitz" war Anfang der 90er Jahre
das, was man getrost eine Zumutung für ein durchschnittliches
TV-Publikum nennen konnte. Mit der Kraft einer Dampfwalze ohne Bremsen
rollte er in die Wohnzimmer und lies sympathische Eigenschaften links
liegen. Bis heute ist die Figur des Psychologen, welcher der Manchester
Polizei als Profiler hilfreich zur Seite steht, eine der faszinierendsten
Figuren der TV-Unterhaltung. Sein Geheimnis dabei ist, dass er offensiv
durch das Leben poltert und seine eklatanten Schwächen machen
ihn menschlich. Er verkörpert überdeutlich Schwierigkeiten,
das Leben zu meistern, mit denen man sich als Zuschauer

insofern
identifizieren kann, als dass jeder auf die eine oder andere Weise
auch sein Kreuz zu tragen hat. Gleichzeitig sorgt die offenkundige
Brillanz seines Intellekts, mit dem er den Verbrechern zu Leibe rückt,
für eine Teilabsolution seiner Fehler. Fitz ist die Verkörperung
eines völlig neuen Heldentypus. Auf der einen Seite ist er dem
Durchschnitt der Bevölkerung zwar weit überlegen, auf der
anderen Seite lauern jedoch tiefe Abgründe, die ihn fest auf
dem Erdboden verankern. Irgendwie wird man während der Serie
das Gefühl nicht los, dass es gerade seine psychologischen Probleme
sind, die ihn dazu befähigen, sich perfekt in die Kriminellen
hinein zu versetzen. Bereits die erste Folge, welche Michael Winterbottom
drehte, macht in dieser Hinsicht keine Gefangenen. "Fitz"
wird eingeführt, indem er eine Vorlesung verspätet beginnt,
weil er am Telefon zunächst das Ergebnis eines Rennens abwarten
muss, auf das er gewettet hat. Ohne Umschweife präsentiert die
Folge seine Hauptfigur auf unrühmliche Weise. Und das ist erst
der Anfang der unangenehmen Eigenschaften. "Fitz" muss die
ganze Folge dafür Kämpfen, die Gunst des Zuschauers zu erlangen.
Wer die Serie nie gesehen hat, kommt an ihr auf keinen Fall vorbei.
"Für alle Fälle Fitz" ist ein Meilenstein der
TV-Unterhaltung. Abgründig, böse und zutiefst menschlich.
Bildqualität
Sehr
gerne hätte man angesichts der Serienqualität eine exzellente
Bildqualität gehabt, welche die DVD-Box leider nicht bietet.
Dennoch kann man mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden sein.
Die Schärfe ist nicht ganz optimal, so dass die Konturen matschig
wirken. Das Bild neigt immer wieder zur Körnigkeit, die Farben
sind ein wenig blasser, als sie sein müssten, und es gibt Rauschmuster.
Im Vergleich zu "Allein gegen die Mafia" ist diese Veröffentlichung
deutlich besser.
Tonqualität

Die
Tonspuren liefern eine weitgehend gute Qualität. Beide nutzen
die vorderen Boxen in gelungener Weise aus, so dass räumliche
Qualitäten vorhanden sind. Der deutsche Ton fügt sich weniger
organisch in das Geschehen ein, so dass er künstlicher klingt.
Demgegenüber ist sein englisches Pendant etwas dumpfer. Die Abmischung
der englischen Tonspur führt dazu, dass teilweise einzelne Dialogfetzen
nur schwer verständlich sind, da die Musik beziehungsweise die
Nebengeräusche zu laut sind. Das tritt aber nur an wenigen Stellen
auf.
Extras
Bonusmaterial
sucht man vergeblich.
Fazit
"Für
alle Fälle Fitz" besitzt eine der ambivalentesten Hauptfiguren
der TV-Geschichte. Seine menschlichen Schwächen finden ihren
Widerpart in einem brillanten Geist, der auf den Spuren der Kriminellen
die Abgründe der Psyche durchwatet. Wer die Serie noch nicht
kennt, kommt um einen Kauf der Box nicht umhin, und wer sie kennt,
weiß, was er zu tun hat. Technisch bietet die DVD-Box durchschnittliche
Kost im Segment der Veröffentlichung älterer Serien.
Stefan Dabrock
|
|
Originaltitel |
Cracker
(GB 1993) |
Länge |
ca.
350 Minuten (Pal) |
Studio |
Koch
Media |
Regie |
Michael
Winterbottom, Andy Wilson, Simon Cellan Jones |
Darsteller |
Robbie
Coltrane, Geraldine Somerville, Christopher Ecclestone, u.a. |
Format |
1:1,33 |
Ton |
DD
2.0 Deutsch, Englisch |
Untertitel |
Deutsch |
Extras |
- |
Preis |
ca.
30 EUR |
Bewertung |
exzellent,
technisch durchschnittlich |
|
|