„Als der Vampirjäger Baron von Hartog den berüchtigten Vampirclan der Karnsteins tötet, kann die junge Mircalla als einzige entkommen. Fortan verbreitet sie Terror und Angst in der Provinz Styra. Eines ihrer Opfer ist Laura, die hübsche Tochter des Generals von Spielsdorf (Peter Cushing). Von dem Tode seiner Tochter zutiefst getroffen, schwört der General Rache: Gemeinsam mit Baron Hartog und Lauras Verlobtem will er die letzte Überlebende der Karnsteins zur Strecke bringen“ (Koch Media).
Dank Roy Ward Bakers feinfühliger Regie gelingt es dem Hammer Studio, die Anfang der 70er Jahre aufkeimende Notwendigkeit, expliziter zu inszenieren, in eine wunderschöne Vampirgeschichte zu übertragen. Die erotische Komponente des Vampirmythos paart sich mit einem tragischen Schicksal. Die Hauptfigur, die Vampirfrau Mircalla Karnstein, ist dazu verdammt, ihre weiblichen, menschlichen Geliebten in den Tod zu schicken, obwohl sie starke Gefühle für die Frauen empfindet. Die ausdrucksstarken Bilder erzeugen eine sehr gutes Horrordrama.
Originaltitel |
The Vampire Lovers (USA 1970) |
Länge |
88 Minuten (Pal) |
Studio |
Koch Media |
Regie |
Roy Ward Baker |
Darsteller |
Ingrid Pitt, George Cole, Kate O'Mara, Peter Cushing, Ferdy Mayne, u.a. |
Format |
1:1,85 (16:9) |
Ton |
DD 2.0 Mono Deutsch, Englisch |
Untertitel |
Englisch |
Extras |
Audiokommentar mit Roy Ward Baker (Regie), Ingrid Pitt (Darstellerin), Tudor Gates (Drehbuchautor) und Jonathan Sasdow, Ingrid Pitt liest Ausschnitte aus Sheridan Le Fanus „Camilla“ (literarische Vorlage der Verfilmung), Geschnittene Einstellung, Trailer, Radiospots, Bildergalerie |
Preis |
ca. 14 EUR |
Erscheinung |
08.08.2008 |
|
|